• Stärkung der regionalen Wirtschaft und der Arbeitsplätze
  • Flächenausweisung für Wohnbebauung durch Schaffung von Bauland und Reaktivierung von innerörtlichen Brachflächen
  • Entwicklung und Förderung neuer Wohnformen, z. B. Mehrgenerationswohnen
  • Sicherung der medizinischen Versorgung
  • Erhalt und Ausbau der Infrastruktur
  • Digitalisierung der Schule
  • Solide Finanzen – auch im Hinblick auf die aktuelle Situation aufgrund der Coronapandemie
  • Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Vereinen, Verbänden und Kirchen
  • Weiterer Ausbau im Bereich Tourismus, Kultur und Freizeit

ah schwerpunkte